Projekttage am SGH
In der ersten Projektphase wurden die Projekte innerhalb der Klassen durchgeführt. Die fünften Klassen beschäftigten sich mit dem Erfinden und Erstellen von neuen Spielen, wobei […]
WeiterlesenIn der ersten Projektphase wurden die Projekte innerhalb der Klassen durchgeführt. Die fünften Klassen beschäftigten sich mit dem Erfinden und Erstellen von neuen Spielen, wobei […]
Weiterlesenheute möchte ich dir meine Geschichte über mein Hobby, das Kartslalom, erzählen. Ich heiße Aron Wagner, bin 13 Jahre alt und gehe in die 7b […]
WeiterlesenAm Donnerstag, den 22. Juni 2023 versammelten sich alle Französischschüler*innen der7. Klassen zum Vorlesewettbewerb im Musiksaal. Nach der ersten Pause ging es los. Aus jeder […]
WeiterlesenDass unsere WK3-Mannschaft der Fußballerinnen eine starke Truppe ist, konnten wir ja bereits nach der Qualifikationsrunde berichten. Nun setzten die SGH-Mädels beim RB-Finale in Stuttgart […]
WeiterlesenGoConcert ist wieder am Start mit vielen tollen Veranstaltungen! Eure Tickets könnt ihr direkt hier buchen
WeiterlesenDass Aaron Klär aus der Klasse 6B ein besonderes Talent in Sachen Gleichgewicht, Körperspannung und Selbstbeherrschung besitzt, ist seinen Mitschüler*innen und seinem Sportlehrer schon lange […]
WeiterlesenGAW initiiert Aktion „Schüler helfen Schülern – mit einem Fahrrad“ Vielleicht schlummert in eurem Keller ein Schatz: Ein fahrtüchtiges Fahrrad, das nicht mehr genutzt wird. […]
WeiterlesenIn »Studio11. Raum für Kunstvermittlung« (Kunstmuseum Stuttgart) zeigen Schüler:innen aus Baden-Württemberg mit ihren Werken vielfältige künstlerische Zugänge zum SCHULKUNST-Thema »Natur und Zeit« der Schuljahre 2020/2021 […]
WeiterlesenAm Montag, den 22.05.2023 hatten politisch interessierte Schüler der Mittel- und Oberstufe die besondere Chance, mit Herrn Mozer, einem ehemaligen Schickhardt Schüler und Mitarbeiter der […]
WeiterlesenDass der Frauenfußball immer mehr Stellenwert in unserer Gesellschaft gewinnt, zeigt sich nun auch im Schulsport des SGH. So war sich das Trainerduo Zapka/Geitz trotz […]
WeiterlesenDas Gelernte erleben – das war das Ziel der Exkursionen, die die Klassen 5a und 5b mit ihrem Geografielehrer Herr Geitz und ihren Biologielehrerinnen Frau […]
Weiterlesen