Klasse 6a baut Nistkästen – Ein Einsatz für den Vogelschutz

Am Mittwoch, den 19.02.25 wurde in der Schülerwerkstatt des Schickhardt-Gymnasiums fleißig gebohrt, gehämmert und geschraubt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a engagierten sich mit großem Einsatz für den Naturschutz und bauten Nistkästen für Kohlmeisen und Blaumeisen. Unterstützung erhielten sie dabei von ehrenamtlichen Helfer*innen des Naturschutzbundes (NABU), die nicht nur mit Rat und Tat zur Seite standen, sondern auch erklärten, warum solche Nisthilfen für Vögel so wichtig sind. Viele natürliche Brutplätze wie alte Bäume mit Höhlen gibt es heute nicht mehr, weil Gärten aufgeräumter sind und Totholz oft entfernt wird. Die künstlichen Nisthilfen bieten den Vögeln einen sicheren Platz zur Aufzucht ihrer Jungen und helfen, den Bestand dieser wichtigen heimischen Arten zu erhalten. Mit großer Begeisterung griffen die Schülerinnen und Schüler zu Hammer und Schraubendreher, um aus den vorbereiteten Holzbausätzen stabile Nistkästen zusammenzusetzen. Einige der Nistkästen werden von der Ökologie-AG auf dem Schulgelände aufgehängt, andere nehmen die Kinder mit nach Hause, um sie in ihren Gärten oder auf Balkonen zu montieren. Die Aktion war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie einfach es sein kann, sich aktiv für den Naturschutz einzusetzen.

K. Friedrich